Berliner Volksinitiative Schule in Freiheit, Presseeinladung / Fototermin
Gibt es genug Plätze im Abgeordnetenhaus?
Sehr geehrte Damen und Herren, schon 300 Menschen haben sich für die Anhörung der Volksinitiative "Schule in Freiheit" als Besucher angemeldet. Die Anhörung findet am Donnerstag, 10. März im Berliner Abgeordnetenhaus statt.
Wir würden uns freuen, wenn alle, die sich anmelden auch einen Platz bekommen. Denn bisher stehen nur 220 Besucherplätze zur Verfügung, obwohl die Anhörung aus dem Ernst-Heilmann-Saal, der 60 Besucher fasst, in drei weitere Räume des Abgeordnetenhauses mit Bild und Ton übertragen wird.
Die Anmeldungen kamen z.B. auch aus Schulen, aus Kitas und aus sozialen und kulturellen Einrichtungen. Auch einige Schülergruppen werden kommen. In der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie und des Hauptauschusses werden die Vertrauenspersonen der Volksinitiative die Forderungen von „Schule in Freiheit" vortragen und mit den Abgeordneten diskutieren.
Die Anhörung beginnt am Donnerstag um 13.00 Uhr mit einer aktuellen Viertelstunde, ab 13.15 Uhr wird dann die Volksinitiative der einzige Tagesordnungspunkt sein, die Sitzung ist bis 16 Uhr anberaumt.
Achtung, Fototermin: Direkt im Anschluß an die Anhörung möchten wir im Eingangsbereich des Abgeordnetenhauses ein gemeinsames Foto mit allen Besuchern machen, zur Feier des Tages mit vielen Rosen.
Über Ihr Interesse und Kommen am Donnerstag würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Wilhelmi (Handy 0177 - 395 70 73)
www.schule-in-freiheit.de ______________________________ OMNIBUS - Büro Berlin Haus der Demokratie Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Tel. 030 - 42 80 43 90 berlin@omnibus.org www.schule-in-freiheit.de www.omnibus.org www.democracy-in-motion.eu
|
 |
schule-in-freiheit
|