![]() |
![]() |
![]() |
CDU-Bundes- parteitag in Karlsruhe |
||
Debatten zum Anfang des Menschen: PID
|
||
Berlin, 17.11.2010. Der Beschluss zur Erlaubnis der Praediagnostischen Untersuchung (PID) bei Reagensglasfoeten wurde von der CDU-Bundespartei knapp abgelehnt und an den Deutschen Bundestag weiter geleitet. Die Delegierten haben sich am Dienstag, 16.11., darauf geeinigt. |
![]() |
![]() Morgen? Ja. Heute? Nein. oder doch umgekehrt? Fragen, abstimmen, entscheiden. Alles klar? Noch mal.... (Sreenshort: cdu.tv) |
Trotz grosser Disziplin am Montag, haette die PID-Debatte ab 20.30 Uhr begonnen und sollte laut Tagesordnungspraesidium per Abstimmung mit weniger Rednern und einer kuerzeren Rednerzeit gefuehrt werden. Dieser Umstand und der Druck, nicht in Ruhe ausdiskutieren zu koennen, weil der TOP bis in die Nacht hinein gehen koennte, mischte sich die Parteivorsitzende Angela Merkel ein, nahm eine Zurechtweisung der Delegierten in Kauf und erreichte am Ende damit eine offene Abstimmung und - einen entpannteren Wuerttemberger Abend fuer die Gaeste und Delegierten in Karlsruhe. Da gab es keinen Livestream. Aber heute wieder: karlsruhe2010.cdu.de. (fs) |
![]() |
![]() |
Merkel mit 90,4 Prozent zur Vorsitzenden gewaehlt
|
||
Berlin, 15.11.2010. Der 23. Bundesparteitag der CDU findet vom 14. bis 16.11. in Karlsruhe statt. Angela Merkel wurde mit 90,4 Prozent am Montag zur Parteivorsitzenden wieder gewaehlt. Sie nahm die Wahl an und freue sich darauf, noch einmal fuer zwei Jahre fuer diese (grossartige) tolle Partei, Vorsitzende sein zu duerfen. Ein deutliches Signal an Merkel trotz niedriger Umfragewerte von ihrer Partei, weiter zu machen. Livestream: karlsruhe2010.cdu.de. (fs, 15.35h) |
![]() |
![]() |
23. Bundesparteitag CDU in Karlsruhe
|
||
Berlin, 13.11.2010. Der 23. Bundesparteitag der CDU findet vom 14. bis 16.11. in Karlsruhe statt. Am Sonntag liefen die Vorbereitungen und sind unter anderem die CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerin Angela Merkel und der Generalsekretaer Hermann Groehe angereist. Am Montag traegt zum TOP acht Angela Merkel gegen 11 Uhr ihren Bericht den rund 1.000 erwarteten Delegierten vor. In TOP 16 geht es um die Wahl der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter sowie die Zusammensetzung der Mitglieder des Praesidiums. Nachmittag wird der Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) ueber die zukuenftige Ausgestaltung der Bundeswehr berichten. CSU-Parteichef Horst Seehofer haelt eine Rede. Livestream ab Montag/Infos: karlsruhe2010.cdu.de. Anderes Medium zum Hintergrund: tagesschau.de. |
![]() |
![]() |
(C) 2005-11 - by MedienModul (mmb) |