Textversion
Neue Artikel (gemischt)BuergerzeitungDirekte DemokratieEuropaDeutschlandKunst / KulturPresseMedienModulRedaktionArchiv

Redaktion:

P. M. Cabaço

Maren Schullenberg

Sylla

A.C. Kessler

Angelika von Stocki

Emanuel (Togo)

Helmut Lorscheid

Wittkowski

Cedric Wrieden

Monika Thees

Guenter Stanienda

Stefan Jalowy

Friedrichson Pressebild

Norbert Cosma

Eugen Möller-Vogt

Annette Czerny

Redaktion Repke

Achim Wolf (awo)

Mühlpfordt

Allgemein:

Neue Artikel (gemischt)

Kontakt / Redaktion

Skellettsicht

FAQ

Umfragen

Politik in Bildern

Impressum

CDU-Kanzlerin will mit Piraten reden


Berlin, 28.9.2009. Bundeskanzlerin Angela Merkel wolle die Marke 40 Prozent der Wählerstimmen auf die Partei im Auge behalten, als Meßlatte für eine Volkspartei. Die CDU sei in der Fläche nach wie vor gut vertreten. In der heutigen Pressekonferenz in der CDU-Zentrale, Klingelhöferstraße, sagte sie, sie werde auch mit der Piratenpartei sprechen. Die kleinste, aber stärkste Partei, gewann beim ersten Anlauf der Bundestagswahl 2009 zwei Prozent der Wählerstimmen, war in allen sechzehn Bundesländern wählbar. Die Piratenpartei gibt es in Deutschland erst seit 2006. „Da ist eine junge Partei“, die die Interessen der jungen Leute vertritt, natürlich werde sie mit ihnen Gespräche führen. (fs)