Charity Walk & Run Tempelhofer Feld 19.April 2015 ab 11 Uhr

Pressemitteilung

Charity Walk & Run Tempelhofer Feld 19.April 2015 ab 11 Uhr

Muslimischer Jugendverein setzt anlässlich des 1. CharityWalk & Run Berlin ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung zugunsten von hilfsbedürftigen Kindern vom Kinderhospiz Berliner Herz

Der Islam gehört zu Deutschland und Muslime sind Teil der sozial verantwortlichen Gesell-schaft!
Unter dem Motto Laufen, Begegnen, Helfen lädt die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Berlin zum 1. Charity Walk & Run Berlin am Sonntag, den 19.April auf dem Tempelhofer Feld ein. Dieser Benefizlauf sensibilisiert die Öffentlichkeit für das im Islam verkörperte soziale Verantwortungsbewusstsein und setzt ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement über Konfessionsgrenzen hinweg.

Alle laufbegeisterten Berlinerinnen und Berliner sind herzlich eingeladen sich am  ersten Charity Walk & Run in Berlin, am Sonntag, den 19.April ab 11 Uhr auf dem Tempelhofer Feld, zu beteiligen und einen messbaren Beitrag zum sozialen Bewusstsein Berlins zu leisten. Aktuell sind insgesamt ca. 150 Läuferinnen und Läufer angekündigt.

Programm: Beginn um 11 Uhr. Kinderlauf ab 11.30 Uhr. Startschuss Run/ Walk (5/10 km) um 12.00 Uhr. Mittagessen um 13.00 Uhr. Preisverleihung 13.30 Uhr
Startgeld: mind. 15 EUR, Kinder mind. 10 EUR

Die bei dem Benefizlauf eingesammelten Startgelder und Spenden werden vollständig gestiftet. 80% gehen dem Kinderhospiz Berliner Herz und 20% der Hilfsorganisation Humanity First zu.

Said Ahmed Arif, Imam der Khadija Moschee in Berlin Pankow führt aus: „Der Islam verkörpert soziale Verantwortung und ruft jeden Muslim dazu auf sich für seine Gesellschaft, seine Stadt mit der bestmöglichen Art und Weise einzusetzen. Mit dem Charity Walk & Run verfolgt unsere Jugendorganisation genau dieses Ziel. Das ist die gelungene Kombination aus Sport, Integration und Hilfsbereitschaft.“

Die Jugendorganisation Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya (Unterorganisation der AMJ) freut sich über mediale Vorabankündigungen (Radio, TV und Print) und über eine ergiebige Bericht-erstattung, die das Bild von Muslimen nachhaltig zurechtzurücken vermag.

 

Muhammad Asif Sadiq
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Ahmadiyya Muslim Jamaat Berlin – Khadija Moschee
Mobil: 0162-61 68 622, presse@ahmadiyya.de

Print Friendly, PDF & Email


Kommentare nicht erlaubt.