Archive für die ‘Politik in Bildern’ Kategorie
18. Dezember 2019
Berlin, 18.12.2019. Aus dem Deutschen Bundestag, Regierungsbefragung, traditionell am Mittwoch. Zum dritten Mal und seit neuem 2019, mit Kanzlerin Angela Merkel.

Berlin, 18.12.2019. Aus dem Deutschen Bundestag, die Regierungsbefragung. Traditionell am Mittwoch wird sie mit Mitarbeiter*innen der jeweiligen Regierung durchgeführt. Zum dritten Mal – und lange Jahrzehnte erkämpft -, findet alle drei Monate 2019 eine Regierungsbefragung mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) statt. (Foto: Sylla, LÄ, 7.1.2019)
Schlüsselworte: 2019, Deutscher Bundestag, Kanzlerin Angela Merkel, Regierungsbefragung
Posted in Deutschland, Geschichte, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Die dritte Regierungsbefragung mit Kanzlerin Merkel – das war 2019 neu
18. März 2016

Guido Westerwelle ist verstorben. Der eloquente FDP-Politiker und Außenminister a.D. von Deutschland ist mit 54 Jahren nach langjähriger Krankheit verstorben. (Bild/Archiv: copyright avstocki)
Schlüsselworte: Guido Westerwelle
Posted in Deutschland, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für FDP-Politiker Guido Westerwelle mit 54 Jahren verstorben.
18. März 2016
Lothar Späth

Politik in Bildern. Professor Doktor h.c. Lothar Späth (Partei CDU), Ministerpräsident a.D. von Baden-Württemberg von 1978 bis 1991 (Wikipedia). Das Foto entstand bei einer Veranstaltung der Vice Chairman Merrill Lynch in Bonn, Kongreßzentrum. Im ehemaligen Deutschen Bundestag am 29.08.2007. Zukunftspreis 2007. (Foto/Archiv: Friedhelm Schulz/Friedrichson Pressebild)
Posted in Deutschland, Geschichte, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Lothar Späth, Ministerpräsident von Baden-Württemberg a.D verstorben
22. November 2015
Wir sagen heute einfach mal herzlichen Glückwunsch Deutschland zu dieser Kanzlerschaft:

10 Jahre Kanzlerin Angela Merkel, CDU. (Fotoserie/Ausschnitt/Archiv: Sylla, 9.1.2007, fotografiert bei der formalen Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft im Kanzleramt.)
Schlüsselworte: 10 Jahre Kanzlerin Angela Merkel
Posted in Deutschland, Europa, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel
23. Juni 2015

Schloss Bellevue, Berlin, am 24.06.2015. Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Elizabeth II. und Prinz Phillip in Deutschland. Die Begrüßung vor Schloss Bellevue durch Bundespräsident Joachim Gauck und seine Partnerin Daniela Schadt, vor dem Staatsbankett, fotografiert von Friedhelm Schulz/Friedrichson Pressebild.
Schlüsselworte: Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
Posted in Deutschland, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Die Britische Königin besucht Berlin zum siebten Mal
23. März 2015
Bundeskanzlerin Angela Merkel (60, CDU) empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras (40, Syriza) am 23. März 2015 im Bundeskanzleramt Berlin. Es ist Tsipras Antrittsbesuch in Deutschland. In Paris und Rom war er schon. Nach einem Gespräch treten beide vor die Presse. Dabei geht es um Reformpläne und die Frage nach einer Lösung der griechischen Schuldenkrise. Vor der Presse geben sich beide versöhnlich. Nach einem beiderseitig angespannten deutsch-griechischen Verhältnis sagt Tsipras: „Weder sind Griechen Faulenzer, noch sind Deutsche schuld an Übeln und Missständen in Griechenland. Wir müssen hart daran arbeiten, die schrecklichen Stereotype zu überwinden.“ (Foto: © VS 2015).
Schlüsselworte: Bundeskanzlerin Angela Merkel, griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras; Bundeskanzleramt, Politik, Pressekonferenz
Posted in Berlin, Deutschland, Direkte Demokratie, Europa, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Bundeskanzlerin Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Tsipras in Berlin
18. Dezember 2014
Foto: © VS 2014
Schlüsselworte: Bundespressekonferenz, Kinderporno-Affäre
Posted in Berlin, Deutschland, Direkte Demokratie, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Ehemaliger SPD- Abgeordnete Edathy äußert sich zur Kinderporno-Affäre vor der Hauptstadtpresse
14. Dezember 2014
Andreas Schockenhoff, CDU-Außenpolitiker und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist am 13. Dezember 2014 im Alter von 57 Jahren in seinem Wahlkreis Ravensburg eines natürlichen Todes gestorben. Als Russland-Experte hat er sich in der Ukraine-Krise kritisch mit der Politik des derzeitigen russischen Präsidenten Wladimir Putin auseinandergesetzt. (Foto: © VS 2014).
Schlüsselworte: Deutscher Bundestag; Ukraine
Posted in Berlin, Deutschland, Politik in Bildern | Kommentare deaktiviert für Russland-Experte Andreas Schockenhoff ist gestorben