Deutscher Bundestag stimmt mehrheitlich für Eheschliessungen gleichgeschlechtlicher Partner
30. Juni 2017Berlin, 30.6.2017. Die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages (393) stimmten mit „Ja“, 226 Volksvertreter mit „Nein“, vier enthielten sich.
Berlin, 30.6.2017. Die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages (393) stimmten mit „Ja“, 226 Volksvertreter mit „Nein“, vier enthielten sich.
Berlin, 29.6.2017. Die Abgeordneten der Regierungsfraktionen des Deutschen Bundestages folgten heute Mittag dem Vorschlag des Bundesrates. Die Autoraserei, ob als Rennen organisiert, ausgeführt oder alleine am Steuer führt zu Straftatbeständen (vorher Ordnungswidrigkeiten) und kann bis zu zehn Jahren Haft einbringen. Außerdem kann „das Spielzeug“ einkassiert und die Fahrerlaubnis ausgesetzt werden.
Mehr zu den Gesetzeserläuterungen im Deutschen Bundestag – Online vom 29.6.2017
So ist es!
Millionen sitzen vor der Mattscheibe:
vergessen das Leid,
haben das Bier in der Hand –
Fußball regiert das Land.
Was würde die Leute anderes interessieren?
Bestimmt nicht das Regieren.
Aber das Gaspedal
ist ihnen nicht egal.
Und faul in der Sonne liegen.
Vielleicht doch ein Kindlein in den Armen wiegen?
Das gibt es in Afrika millionenfach,
seien wir doch nicht so „zach“!
Werden wir Nation
der Adoption!
Dann regelt sich alles von allein.
Stani 26.6.17
U-NO
Die UNO ist veraltet,
Unfrieden wir nur verwaltet.
Sie hat weltweit versagt,
und nicht wirklich Frieden gewagt.
Wie wäre es mit kämpferischem Christentum?
Es hat Erfahrung mit Leidensruhm!
Wir brauchen den Sieg der Ideale
und nicht den der Generale!
Macht die Zehn Gebote zum Weltgesetz
und straft die Verursacher von Hass und Hetz‘.
Das könnte Deutschlands Aufgabe werden:
Keine Willkür mehr auf Erden –
Gerechtigkeit schafft nur die Ewigkeit!
Stani 22.6.17
Kommentar Sylla
Die genossenschaftlich betriebene Zeitung titelte wie folgt und entschuldigte sich dann http://www.taz.de/In-eigener-Sache– . Für ein ursprüngliches Druck-Medium ist das eine tolle Sache auch mal Grenzen aller Art zu überschreiten. Wie sonst wollen wir unsere Grenzen sehen? (Ich meine sehen, nicht einhalten.) Mir persönlich ist es hier im Demokratie Spiegel nicht mal gelungen ein Porträt von H.K. zu verfassen. Ich traf ihn als Studentin Mitte der 90`er Jahre in Heilbronn. Er hielt eine „blühende“ Rede in der Harmonie (das Gebäude hiess echt so). Damals war ich nur neugierige Betriebswirtin, fand seine Worte nicht alleine dynamisch. Der Saal war prall gefüllt. Er betonte vor allem die Jugend und ihre Ausbildungssituationen. Als er dann fertig war ging Helmut Kohl an allen jungen Leuten und Studierenden vorbei, als wären wir seine Statisten. Bewacht von Sicherheitsleuten. Das war so ein Politiker, der Helmut Kohl für mich persönlich, der nur Statisten mag. Mag sein, was gekommen ist, die Ursache ist für mich das Ego des H.K., alles zu tun, alles zu vernachlässigen (seine ganze Familie, alle echten Freunde), um seine Hauptrolle zu erfüllen.
Am Deutschen Bundestag in Berlin, Plenarsitzung des 14. Deutschen Bundestages am 8. September 1999. Es war eine Sonderveranstaltung: „Die Parlamentarierinnen in 50 Jahren Deutscher Bundestag“. Auf dem Bild sehen Sie Dr. Helmut Kohl (CDU, Bundeskanzler a. D.) mit seiner Frau Hannelore, die gerade aus dem Reichstagsgebäude kommen und zu seinem Wagen gehen. (Foto: Friedhelm Schulz/Friedrichson Pressebild)
Das Wort Patriarch passt besser zu dem Politiker H.K. als Kanzler. Die Zeit der eigensinnigen Herr!schaften war mit Angela Merkel dann erst mal vorbei. Nicht nur die hatte aber lange daran geknabbert. Aber die kollektiven Gedächtnisse der jeweiligen Gruppen oder Parteien sind bekanntlich unterschiedlich. Das ist Demokratie. Danke, Deutschland, Danke an H.K. .
Nehmt doch einfach Pfand auf die Mitnahme Eurer Kunststoffkörbe. Die Wagen sind ja eh´aus Platzmangel eingespart. Die ziehbaren Einkaufsideen auch wieder entfernt. Die Einkaufstaschen werden zu Papierhüllen. Da hält ja nix über zwei Kilo. Ist doch ganz einfach zu lösen: Pfand auf Eure Einkaufskörbe und fettes Penny-Logo rauf. (is´klar, das ist keine bezahlte Werbung auf meiner Internetseite. syl)