Archive für die ‘Redaktion’ Kategorie

Stani gedenkt zum Tod seines langjaehrigen Freundes: Ferne Freundschaft!

19. September 2017

Ferne Freundschaft

Ein Freund liegt plötzlich im Sarg,

er ist nun autark!

Wir müssen weiterwursteln – leben,

uns also dem Schicksal ergeben,

ohne uns aufs Ende einzustimmen.

Wird’s ein Ende vom Schlimmen,

oder können wir hinaufklimmen?

Zu IHM? ER ist uns doch geblieb’n!

 

 

18.9.2017. Der Seniorredakteur und Kommentator Guenter Stanienda vom Demokratie Spiegel hat Ende August seinen Freund verloren. Der 86 Jahre alte Lebensbegleiter wurde nach einem Hausbrand tot aufgefunden.

Print Friendly, PDF & Email

So, die Ladenpräsenz Internetzeitung Demokratie Spiegel wird abgegeben an Urbanespiele

17. Oktober 2015

Eigene Sachen.

Urbanespiele.de für Erwachsene am SpielTisch, am Gesellschafts-Tisch, am urbanen Tresen. Auf `nem Hocker mit anderen. Am Tisch. Oder auf Sesseln oder Sitzen. Hier gibt es Spiele am Tisch, auch Hochtisch. Nicht am Smart…. – Telefongerät! Urban. Ganz Analog. Und der Gemüsetag bleibt: Dienstags von 16.00 bis 20.00 Uhr. (syl)

Print Friendly, PDF & Email

Cool, der Demokratie-Spiegel kriegt ein neues Kleid oder einen neuen Anzug, ist ja neutral.

12. Juni 2015

Die gute Juninachricht. 🙂

 

Print Friendly, PDF & Email

Neunundeinhalb Jahre MedienModul

22. Januar 2014

medienmodul2004

Geschichte. Im September 2004 wurde der Presse- und Nachrichtendienst MedienModul als Gewerbe mit Sitz in Berlin gegründet. Gewidmet wurde MedienModul dem Stiefvater der Gründerin Franziska Sylla, der abends aus der amerikanischen Botschaft Heim kam und mehrere Zeitungen mitbrachte. Wir werden Werner Andreae nie vergessen. Daher gingen wir am 22.1.2005 Online mit dem damaligen „Redaktionsforum für Bürgerpolitik und Verbraucherschutz medienmodul.de“.

Seit 2007 geben wir „das Redaktionsforum“ als Internetzeitung Demokratie Spiegel heraus.

Wir bedanken uns bei den vielen Mitmachern, Unterstützern, Geschäftspartnern, Kollegen und alle anderen Wegbegleiter/innen. Jedem Einzelnen hier zu Danken wäre nicht mehr möglich. Vielen Dank für die großen, ganz großen und kleinen Geschichten  – immer auch Einblicke in Schicksale.

Ganz großen Dank an unserere treuen Leser und Leserinnen.

Und: Herzlich Willkommen, liebe Neugierige!

Euer Demokratie Spiegel MedienModul

 

Print Friendly, PDF & Email

Neujahr 2014

30. Dezember 2013

 

Der Demokratie Spiegel wünscht allen Menschen einen gesundes und frohes neues Jahr

Print Friendly, PDF & Email

Ein deutscher Journalist im Visier des BND

13. November 2013

Gewerkschaft Verdi / Journalisten

Anspruch auf Auskunft, nicht Akteneinsicht

Mindestens so abstrus erscheint das Überwachungsszenario, mit dem sich ein Kölner Journalistenkollege bis heute auseinanderzusetzen hat. Ihn nahm – besonders fragwürdig – der Auslandsgeheimdienst über Jahrzehnte ins Visier. Helmut Lorscheid hat es schriftlich: „Ihnen ist … eine vollumfängliche Auskunft über die beim BND zu Ihrer Person vorhandenen Daten/ Unterlagen zu erteilen“, schrieb ihm der BND Ende April 2012. (…)

Lorscheid_Helmut_Journalist

(Bild: archiv/DS)

Egal, der Journalist ist sicher: „Nichts von all dem rechtfertigt eine jahrzehntelange BND-Beobachtung.“ Dass sein aktives Engagement gegen Apartheid und seine hartnäckigen Recherchen zu Rüstungsexporten die Ausspäher auf den Plan riefen, hält er für am wahrscheinlichsten. Immerhin archiviert man in Pullach auch Rechercheanfragen Lorscheids an die Rüstungsproduzenten Dornier und Team Industries Maschinenhandel aus den Jahren 1983 und 1984:

„Ich habe seinerzeit intensiv Brüche des Waffenlieferungs-Embargos der UN gegenüber dem Apartheid-Regime in Südafrika untersucht. Auch zu Rüstungsexporten in die Türkei und nach Griechenland habe ich recherchiert.“ Dass später Waffenlieferanten verurteilt wurden und dass es seit 1999 den jährlichen Rüstungsexportbericht der Bundesregierung gibt, dafür habe er wesentlich „mit gesorgt“. (…)

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://mmm.verdi.de/titel/07-2013/grenzueberschreitung-im-geheimen .

(LÄ, syl, 13.11.2013)

Print Friendly, PDF & Email

Fröhliche Ostern!

31. März 2013
Eure Internetzeitung MedienModul Demokratie Spiegel wünscht ein fröhliches Osterfest 2013 und besinnliche Gespräche!

Eure Internetzeitung MedienModul Demokratie Spiegel wünscht ein fröhliches Osterfest 2013 und besinnliche Gespräche!

Print Friendly, PDF & Email

Internetzeitung Demokratie Spiegel

26. Februar 2013

Liebe Freundinnen und Freunde des Demokratie Spiegels,

aus personellen Gründen mit einhergehenden Umstrukturierungen wird der Demokratie Spiegel nicht regelmäßig mit Artikeln oder Meldungen bestückt. Wir werden die technischen Mängel der Homepage so schnell wie möglich beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir dazu noch etwas Zeit benötigen. Nicht betroffen sind die akkreditierten Redakteure und ihre Puplikationen, das läuft wie bisher weiter.

Mit herzlichen Grüßen

Franziska Sylla, Inhaberin Internetzeitung Demokratie Spiegel

Print Friendly, PDF & Email