Archive für Februar, 2017 | monatliche Archiv Seite

Stanis Kommentar: Neuland

23. Februar 2017

ÖFFNEN!

Französisch Buchholz gibt es schon lange.

Wie wäre es nun mit Syrisch-Birkenwerder?

Als neue Mini-Nation mit Sozialstation,

als Vorort der Freundschaft,

mit eigenen Sitten und Gebräuchen,´

statt Sorgen Selbstversorger,

die Heimatsprache pflegend,

die Neulandsprache erlernend,

traditionelle Gewerke bewahrend,

mit Kinderstation für die neuen Kleinen;

frei – aber auch waffenfrei!

Stani   23.2.17

Anderes Medium: Kurze Uebersicht zur Flüchtlingsbewegung seit 2015

22. Februar 2017

Zur Flüchtlingspolitik

Berlin, 22.2.2017. Das Bundeskabinett hat heute weitere Einschränkungen vereinbart für die Migrantenwanderungen ins Inland.

Anderes Medium: (…) Es gibt keine offenen Grenzen, es kann nicht jeder kommen und nicht jeder bleiben. Dass Merkel durch ihre Ungarn-Entscheidung oder durch Selfies mit Flüchtlingen allzu offenherzige Signale in die Welt sandte, sei zwar ungünstig gewesen, es sei aber nicht allein ihre Verantwortung, meint der Politologe Korte. In der Sache habe die Kanzlerin richtig gehandelt. Und Korte ist sich sicher: „Stünde Merkel heute noch einmal vor der gleichen Situation wie im September 2015, sie würde wieder genauso entscheiden, um Menschen in Not konkret zu helfen.“

Hier zu dem Bericht von Autorin Sandra Stalinski, tagesschau.de.

Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier (SPD)

12. Februar 2017

Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier (SPD)

Deutscher Bundestag, Berlin, 16. Bundesversammlung

Der bis Mitte März amtierende Bundespräsident Joachim Gauck (parteilos) gratulierte dem neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD) im Plenarsaal des Bundestages. (Foto: Friedhelm Schulz/Friedrichson Pressebild)

Bei der 16. Bundesversammlung zur Wahl am 12. Februar 2017 wurde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages Frank-Walter Steinmeier zum zwölften Bundespräsidenten gewählt. Von 1260 Mitgliedern der Bundesversammlung, bestehend aus den 630 Abgeordneten und 630 Personen aus der Gesellschaft von den 16 Ländern, entfielen 931 Stimmen an Steinmeier.

Hier gibt es mehr Infos: Hompage des Deutschen Bundespräsidenten.

 

CSU-Partei stimmt zu: Angela Merkel tritt als gemeinsame Kanzlerkandidatin zum 4. Mal an.

6. Februar 2017
Essen_friedrichson_Merkel_2016

Das Bild entstand nach Merkels Wiederwahl als CDU-Chefin in Essen, vergangenen Dezember. Der Termin zur Bundestagswahl ist der 24. 9.2017.  (Foto/Archiv: Friedhelm Schulz/ Pressebild Friedrichson)