Werbung:
Heute möchte ich Euch zur nächsten Ausstellung von Wartist herzlich einladen – diesmal mit eigenen Arbeiten und in Torgau.
grounded ist eine Serie von Fotografien ausgemusterter Militärflugzeuge. Im Gegensatz zu musealen Aufnahmen oder Erinnerungsschnappschüssen fällt es schwer, den historischen Kontext eindeutig zu erschließen. Hoheitszeichen sind keine ersichtlich: Zu welcher Streitmacht gehörten die Flugzeuge einst? 
Wer waren die „Freunde“, wer die „Feinde“? Handelte es sich um „Angreifer“ oder um „Verteidiger“? Die gewählten Ausschnitte lösen die Fluggeräte auch von ihrem Einsatzzeitraum: sie könnten aufgrund ihrer Formgebung während des Zweiten Weltkrieges zum Einsatz gekommen sein, genauso wie in späteren Dekaden. Der Betrachter wird somit aufgefordert, selbst einen Kontext zu erstellen, die eigene Erinnerung an frühere Zeiten sowie an vergangene Kriege wachzurufen.
Nicht zuletzt greift grounded auch die Ästhetisierung von Waffentechnologie auf, wie sie seit jeher von den Medien und von der Kunst betrieben wird: Die Kampfflugzeuge, ihrer unmittelbaren zerstörerischen Bedeutung enthoben, wirken eher wie Skulpturen, umgeben von ihrer glatten, genieteten Haut. Technologie war immer schon ein Fetisch.
Die Arbeiten der Serie grounded werden durch historische Luftaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg kommentiert. Vor 100 Jahren begann einer der furchtbarsten Kriege der Menschheit: Millionen von Soldaten und Zivilisten kamen dabei weltweit um, weitere Millionen wurden verwundet und traumatisiert. Die Bedeutung der Luftfahrt für die Aufklärung und Artilleriebeobachtung wurde schnell erkannt; bald darauf wurden von den Piloten erst „Fliegerpfeile“, dann Granaten und schließlich Bomben auf „Ziele“ am Boden abgeworfen. Die Eroberung des Luftraums wurde schnell zur Nemesis für die auf der Erde zurückgebliebenen Menschen.
grounded/airborne
Kleine Galerie
Schlossstr. 11, 04860 Torgau
28. Februar bis 10. April 2014
Vernissage: 28. Februar 1900h
http://www.wartist.org/blog/?p=1588
Mit besten Grüßen
Martin
—————————————————-
Wartist
Connecting War and the Arts
www.wartist.org