Regierungs- mannschaft ab Dezember 2013
20. Dezember 2013
(Foto: Friedhelm Schulz/Friedrichson Pressebild)
Berlin, 17./20.12.2013. Die Mitglieder der 18. Deutschen Bundesregierung sind benannt und vereidigt worden. Sie kommen aus den Parteien CDU, CSU und SPD. Auf dem Foto sehen Sie in der 1. Reihe, v.r.n.l. : Dr. Angela Merkel (CDU) Parteivorsitzende der CDU und zum dritten Mal Bundeskanzlerin. Neben Merkel setzte sich Sigmar Gabriel (SPD), Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Stellvertretender der Bundeskanzlerin. Neben ihm nahm der Bundesminister des Auswärtigen Amtes, Frank-Walter Steinmeier (SPD), erneut Platz. Thomas de Maiziére (CDU) wurde zum zweiten Mal Minister des Innern.
Neu ist Heiko Maas (SPD) als Bundesminister für Justiz und Verbraucherschutz. Wolfgang Schäuble (CDU) bleibt Bundesminister der Finanzen. Andrea Nahles, vormals Generalsekretärin der SPD, wird Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
In der 2. Reihe, v.r.n.l. sehen Sie Peter Altmaier (CDU), nun Kanzleramtsminister sowie Hans-Peter Friedrichn (CSU), Minister für Ernährung und Landwirtschaft. Neben ihm sitzt Ursula von der Leyen (CDU), jetzt Verteidigungsminsterin. Manuela Schwesig (SPD) übernahm 2013 das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, wurde als Minister für Gesundheit und Alexander Dobrindt (CSU) als Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur vereidigt. Die Schatzmeisterin der SPD und ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin, Barbara Hendricks, durfte das Ministerinnenamt für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit übernehmen und Johanna Wanka (CDU) bleibt weiter Ministerin für Bildung und Forschung.
In der 3. Reihe sitzt dieses Mal noch alleine Gerd Müller (CSU) als neuer Leiter des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.