Aus dem Bundestag
Nach einer emotionalen und an eindringlichen Appellen reichen Debatte über die Zukunft und das Wesen der Europäischen Union stimmte der Bundestag am Freitag, 17. Juli 2015, dafür, der Bundesregierung ein Verhandlungsmandat für ein drittes Hilfspaket für Griechenland zu erteilen. Einem entsprechenden Antrag (18/5590) der Regierung stimmten 439 Abgeordnete zu. 119 Abgeordnete votierten dagegen und 40 enthielten sich der Stimme.

Abstimmungsverhalten bei der Sondersitzung zu Griechenland. Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket. Zum Video der knapp vierstündigen Debatte und zur Zusammenfassung, bitte Bild anklicken. (Grafik: www.bundestag.de)
Drei Stimmen bei der Aussprache zur Aufnahme der Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland:
Aus der Partei CDU/CSU: Mit Ja gestimmt hat der Abgeordnete Ralph Brinkhaus.
Die Linke: Enthalten hat sich erstmals der Abgeordnete Stefan Liebich.
CDU/CSU: Mit Nein stimmte erneut der Abgeordnete Christian Freiherr von Stetten.
die Anhänge zu diesem Post:
Griechenland_abstimmun31672015